WELCOME TO THE WORLD OF DIETER ATHANASIOS LANDURIS    Shapiro Management      +491773344332    homepage 2:  https://dlanduris.jimdo.com                   

NEWS+++NEWS+++NEWS+++NEWS+++NEW

Aktuelles shooting mit Nicolai Frontjian. Die Fotos könnt Ihr überall auf meinen Seiten sehen.

Die Dreharbeiten für den neuen Horrorfilm von Ezra Tsingaye sind fast beendet. Im Sommer 2023 wird es noch Aussenaufnahmen geben für die Dschungelszenen. Es werden viele visual effects stattfinden und ein Monster gibts auch schon. Mit an board des "Monsterflugs" sind Eva Habermann, Fabian Czerny, Vanessa Most, Kim Kelly, Nicolas Artajo, Steven Preisner, Philippe Brenninkmeyer, Anthony Streager, Fred Aaron Blake und v.a.

https://www.crew-united.com/de/Monster-on-a-plane__316536.html

Lasst Euch überraschen.   Stay tuned!

Mein Name ist Dieter Athanasios Landuris, ich bin Schauspieler und Sänger und wurde 1961 in München geboren. Ich bin verheiratet, stolzer Vater von zwei Töchtern. Meine Mutter war Deutsche, mein Vater Grieche, die beiden haben sich 1945 an Heiligabend bei einer Weihnachtsfeier in einem Hotel am zerbomten Bahnhof in München kennen und lieben gelernt. Mein Zuhause habe ich äusserst lebendig in Erinnerung. Wir waren 4 Geschwister und jeder hatte seinen eigenen Freundeskreis, der oft zu uns kam. Meine Mutter hat jeden Tag schlesische Spezialitäten gekocht und mein Vater sass immer stundenlang vor dem Radio und hat "Die Sendung für den Gastarbeiter" auf Bayern 3 gehört. Als Autohändler hat er es zu 4 grossen PKW und LKW Plätzen in München gebracht. Daher kommt auch meine Liebe zu Oldtimern. Ich fing nämlich schon sehr früh an, die besonders schönen Autos unter einer grossen Plane zu verstecken. Nicht alle konnte ich bis heute erhalten. Ein paar fahre ich noch heute. 2 Buick Electra von 1964 und einen Opel Olympia Rekord Cabrio von 1956.

news * news * news * news * news

 

STAND UP- was bleibt wenn alles weg ist (BRD 2021)

 

jetzt kaufen oder Leihen bei Prime Video, Google Play und AppleTV

 

Filmtrailer: https://standup-themovie.com/standup-german/

 

BZ Zeitungsbericht zum Filmstart in Berlin vom 20.4.2022  

 

 https://www.bz-berlin.de/kultur/in-berlin-sind-die-leute-schon-ein-bisschen-durchgeknallter

 

 

 

 

 

 

Die DVD könnt ihr direkt kaufen bei:

https://www.jpc.de/jpcng/movie/detail/-/art/stand-up-was-bleibt-wenn-alles-weg-ist/hnum/11042367?iampartner=spon6&awc=150&awa=1263&gclid=CjwKCAiA9qKbBhAzEiwAS4yeDfRY-qWSQvuKKnzghHTdBSPcRW7r1kdyup5WQsli6tt5N17jcx-ljhoCXYcQAvD_BwE

 

Stand up! Was bleibt, wenn alles weg ist ist aktuell nicht bei JoynDisney+NetflixRTL+Skyfreenet VideoVIDEOBUSTERPrime Video ChannelsDiscovery+ZDFmediathekMicrosoftRakuten TVPantaflixMagentaTVvideocietyPantaRayKrimirauschFlimmitCineplex HomeKino on DemandCHILILIONSGATE+maxdomeSoonerNetzkinoCrunchyrollVikiWakanimalleskinofilmfriendkividoofilmingoMubiLaCinetek und behind the tree verfügbar. 

Mein Filmtip des Monats:

The Medusa Touch (Der Schrecken der Medusa)

von John Gold USA 1978

mit Richard Burton, Lino Ventura und Lee Remick

London in den 1970er Jahren: Der verbitterte und zynische Buchautor John Morlar ist einem Mordanschlag zum Opfer gefallen und liegt, nur noch künstlich am Leben gehalten, auf der Intensivstation eines städtischen Krankenhauses, obwohl er nach Meinung des behandelnden Arztes, Dr. Johnson, auf Grund seiner schweren Kopfverletzungen eigentlich gar nicht mehr lebensfähig ist.

Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman aus dem Jahr 1973 von Peter Van Greenaway. In Deutschland erlebte der Film seine Erstaufführung am 8. November 1980 im Fernsehprogramm der ARD unter dem Titel Die Schrecken der Medusamit einer Sehbeteiligung von 28 %.[2] Im folgenden Jahr gab es dann auch einen Kinoeinsatz in Deutschland unter dem Titel Medusa Touch – Die Schrecken der Medusa, erst für die Videoauswertung wurde der Titel dann auf Der Schrecken der Medusa abgeändert.

 

news***news*** Horror on demand **news** SKINCREEPERS ON DEMAND** news* 

Skin creepers (Ezra Tsegaye) JETZT  zum Kaufen oder Leihen auf folgenden Streaming Plattformen:

Apple TV, Google play, Microsoft, Magenta TV, Joyn, Prime Video und CHILI

TRAILER: https://www.youtube.com/watch?v=9YmF8_HgUpQ

Die zwei erfolglosen Filmproduzenten Ben und Daniel stecken ihr letztes Hab und Gut in den Dreh eines erotischen Films, der endlich zum großen Durchbruch führen soll. Ihre Hoffnungen ruhen dabei auf ihrer Hauptdarstellerin, einem bekannten US-Pornstar – Sasha Blue.

Die Filmemacher machen einen Deal mit dem brutalen Lederkalle, um ihr Vorhaben durchzuziehen. Was keiner ahnt: In Sasha Blue ist vom Teufel bessen! Schon die ersten Momente der Dreharbeiten wandeln sich unerwartet zu einer blutigen Situation, die die Filmemacher völlig aus dem Konzept bringt. Zurück im Hotel beginnt der Kampf ums nackte Überleben. Ihr Superstar verhält sich so durchgedreht, dass die beiden Brüder sie k.o. schlagen und ans Bett fesseln müssen. Spätestens als Sasha anfängt zu schweben, stellen die Jungs fest, dass sie „professionelle“ Hilfe brauchen. Nur ein Exorzismus kann jetzt noch das Problem lösen. In letzter Not rufen die Jungs den Prediger (DIETER LANDURIS in einer Glanzrolle) zur Hilfe, welcher bereits in der Vergangenheit in dem Hotel mit einem Exorzismus zu tun hatte. Um den Geist aus der Pornodarstellerin auszutreiben, beginnt der Prediger mit einem speziellen und ungewöhnlichen Ritual der Teufelsaustreibung. 

Zum Tod von Rock'n'Roll Legende RICHARD RIGAN

 Goodbye to a Munich legend, Your shows touched us all. You will be sorely missed. Your legacy will never fall. So rock on in peace. Your power will echo for eternity. Your spirit will live on in our hearts. Rock in peace, Mr. Rock n' Roll King. 

Auf Wiedersehen, Richard Rigan. So eine Münchner Legende wie du kann doch nicht einfach abhauen, Mann. Deine shows haben uns mitgerissen. Du wirst schwer vermisst werden. Dein Erbe wird nie vergehen. Rock bitte weiter im Himmel. Marmor Stein und Eisen bricht, aber deine Erinnerung nicht! Deine Stimme wird in Ewigkeit erklingen. Dein Geist wird immer in unseren Herzen weiterleben. Ruhe in Frieden, Mr. Rock n' Roll.
1980 hast du uns ein paar Mal als junge Band in deinem Rigan Club spielen lassen. Als Vorband für deine Mega Showband The Rigan Clan. Was für eine Ehre. Vor genau einem Jahr haben wir ein paar Songs in der Rheinpfalz zusammen gerockt. Zum letzten Mal....Never forget. R.I.P. Richie  

Hier ein starker song seiner Band RIGAN TRIO

https://www.youtube.com/watch?v=bMLKRqZghQ4

Die Filmliste wird aktualisiert von Angelika Heller

Foto vom Filmfest Lünen 1998

Dieter Landuris im TV

 
Do 8.6.  13:40 Uhr  rbb Akte Ex - Schweinkram

Fr 9.6.  13:10 Uhr  rbb Akte Ex - Schweinkram

So 11.6.  13:10 Uhr  KINOWELT.TV 23 - Nichts ist so, wie es scheint

Do 15.6.  18:45 Uhr  skyCINEMA.family Könige der Wellen - Animationsfilm

Fr 16.6.  6:10 Uhr  skyCINEMA.family Könige der Wellen - Animationsfilm

Mi 21.6.  12:05 Uhr  ORFeins SOKO Kitzbühel - Mordlicht

Fr 23.6.  9:00 Uhr  rbb In aller Freundschaft- Es ist, wie es ist
 
Mi 24.6.  5:55 Uhr  sky.CINEMA.family Könige der Wellen - Animationsfilm
 
So 25.6. 11:50 Uhr sky.CINEMA.family Könige der Wellen - Animationsfilm
 
Di 27.6. 22:15 Uhr WDR Tatort - Bombenstimmung
 
Mi 28.6. 23:45 Uhr WDR Tatort - Bombenstimmung
 
Sa 1.7. 12:20 Uhr sky.CINEMA.family Könige der Wellen - Animationsfilm
 
So 2.7. 5:20 Uhr sky.CINEMA.family Könige der Wellen - Animationsfilm

Dieter Landuris und Theater!!!

EWIG JUNG 

Das Kultstück 2023 vom 4.7. bis 10.7. 2023

und vom 27.11. - 29.11.2023

Termine für 2024 werden demnächstbekanntgegeben.

Weitere Infos und Kartenbestellung unter Renaissance Theater.   

Am 29.10.2022 feierte das Renaissance Theater 100 jähriges Bestehen. Es war ein rauschender Abend voller Überraschungen. U.a. die grosse Verwandlungsshow vom 100jährigen Dieter Landuris in den 50jährigen Schlagerstar Viktor Bergmann mit dem Hit "WAHNSINN" ...

https://renaissance-theater.de/geschichte-des-hauses/

https://www.morgenpost.de/kultur/article236788823/Renaissance-Theater-Berlin-Stars-des-Hauses-huldigen-zum-100.html

Seit 1994 besitzt Dieter Landuris eine zweite Identität als russischer Schlagersänger "VIKTOR BERGMANN" (Soloabum "Wahnsinn" Emi Records)
Zunächst ging Dieter Landuris nach der Schauspielschule 1985 ans Berliner Grips-Theater, wo er mit dem Musical „Linie 1" durch die ganze Welt tourte und auch 1988 (Eröffnungsfilm der Berlinale) in der Kinoadaption von Reinhard Hauff wieder mit von der Partie war.  
Selbst als Landuris immer mehr Fernsehrollen in Tatort, Polizeiruf und vielen weiteren TV Filmen angeboten wurden, hielt er dem Theater bis heute die Treue. 1992  spielte er in München Goethe's „Clavigo", es folgten Engagements in Berlin am Ku'damm Theater, am Schlosspark und Renaissance Theater, sowie in Salzburg 2013-16 und Dresden 2016-18 mit der legendären Musical „La Cage aux Folles".
Landuris war im Fernsehen in vielen Rollen zu sehen, z.B. in Sigi Rothemunds ZDF-Film „Der Eindringling"(1992), sowie in den Sat 1 – Serien „Schwarz greift ein" (1992-94) und „Ein Fall für den Fuchs" (2003-06)
Zu den Höhepunkten der TV-Karriere von Dieter Landuris zählt die 1994 bis 1996 von Regisseuren wie Roland S. Richter, Kai Wessel, Reinhard Münster und Ulrich Stark inszenierte PRO7-Serie „Alles außer Mord".
Für die schwarze Kinokomödie „Die Mutter des Killers" mit Dieter Landuris als „Eddie" in der Hauptrolle erhielt Regisseur Volker Einrauch 1997 beim Filmfest München den Regiepreis. 1998 spielte Landuris den Marcello in Marc Rothemunds preisgekrönter Kinosatire „Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Großstädter zur Paarungszeit"(deutscher und bayrischer Filmpreis), sowie den Pepe im Computer-Thriller „23", für den Regisseur Hans Christian Schmid den bayrischen und deutschen Filmpreis erhielt.
Neben Eric Roberts stand er 2013 in dem US Psychothriller „The Child" vor der Kamera. Skincreepers (Ezra Tsegaye) war sein erster Horrorfilm, in dem er die Titelrolle des Predigers übernahm. Im Juni 2022 kam der Film „Stand up" von Timo Jacobs in die deutschen Kinos. Dieser Film gewann bereits 2021 auf vielen internationalen Filmfestivals viele Preise. Darunter auch der "Award for best supporting actor" für Dieter Landuris auf dem New York international Filmfestival.
Ist Landuris mal nicht zu sehen, hört man seine Stimme in Kinofilmen wie „The Texas Chainsaw Masacre", „District 9", „Elysium" oder zuletzt als „Der 100 Jährige," und „Der 101 Jährige", aber auch in Serien wie „Dallas", „Stargate Atlantis" und „Crossbones". 
Dieter Landuris tritt regelmässig mit dem Kultstück „Ewig Jung" am Renaissance Theater in Berlin auf.

2023 dreht Dieter Landuris an der Seite von Eva Habermann, Fred AAron Blake, Philippe Brenninkmeyer uva. den internationalen Horrorfilm "Monster on a plane" unter der Regie von Ezra Tsegaye.

seit 21.8.2022 gibt es die neue 4K Fassung des Kultmusicals LINIE 1 auf Blu-ray und DVD.

 

Der Kultfilm aus den 80iger Jahren wurde sowohl im sound als auch in der Bildtechik auf den neuesten Stand remastered. Mit K4 kann man ab jetzt diesen Kino Hit von 1988 geniessen.

Am 21.8.2022 war es soweit. Auf der grossen Open Air Bühne vor dem Schloss Charlottenburg gab es eine denkwürdige Premiere von LINIE 1 "remastered". 

 

Presse zum Event:

https://beta.blickpunktfilm.de/details/474391

 

https://www.arthaus.de/magazin/die_linie_1_faehrt_wieder_und_wird_frisch_poliert_am_sonntag_im_arte_sommerkino_schloss_charlottenburg_gezeigt

 

Mein Interview in der B.Z. am Sonntag auf zwei Seiten:

https://www.bz-berlin.de/unterhaltung/dieter-landuris-ich-fahr-lieber-ami-schlitten-als-linie-1?fbclid=IwAR2ze45mW4GYyE6HYixqKbcq5FwuHSubrd26JiQhvaCj9S0rE60IeAfSOAY

 

Hybridschauspiel ROTER MÄRZ PREMIERE, DVD und HÖRSPIEL

(Theatro meets Cinema)

 

Am Samstag, den 26.3.2022 um 20h fand in Essen die Präsentation der DVD des Hybridschauspiels "Roter März" statt. Während der Probenarbeit zu dem Schauspiel "Roter März" von Adnan G. Köse wurden einzelne Szenen auf Film festgehalten und so entstand erstmals ein Hybridschauspiel. Geplant ist für 2023 ausserdem eine Hörspielfassung. Erleben Sie jetzt schon den einmaligen Hybrid Kino Theater Film "ROTER MÄRZ" auf DVD. Theatro meets cinema!!  

 

https://roter-maerz.de/dvd      

https://www.ndi-film.de/

 

Alle Infos über

Unesco-Welterbe Zollverein 

Gelsenkirchenrstr. 181

45309 Essen

 

 

 

BENCHES OF BERLIN  

ein Episoden Film von Timo Jacobs 

 

KINOPREMIERE auf dem Achtung! Berlin Filmfestival 2022

SO 24.4. 19:45 Babylon 1

MO 25.4 18:00 Acud 1

 

BENCHES OF BERLIN – Schönheit der Krise
„Das Leuchten der Glühbirne entstand nicht durch ein Upgrade der Kerze“

„Benches of Berlin“ ist in der Zeit der Pandemie bis „jetzt“ entstanden, ein Paradigmenwechsel. Ich hatte mir die Freiheit genommen, als die Kunst „stillstand“, Fragen zu stellen. Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? Was wollen wir erreichen und warum wollen wir das? Was treibt uns an?

Der Mensch ist verführbar, auch nichts zu tun. Das ist nicht unwichtig. Allerdings ist mir jegliche Verführbarkeit, die Schönheit dieser Zeit zu erkennen, wichtiger. Diese Zeit war unbestritten auch sehr schön.
In Gesprächen suche ich in gemeinsamer Diskussion Auswege aus der Krise des Stillstands. Das Lebensgefühl als Erwachsener stelle ich meinen Begegnungen als Kind gegenüber. Identifiziert mit hohem kindlichem Anteil binde ich die Gesprächspartner in meine Gedankengänge ein, um unsere Selbstwirksamkeit zu erleben um ein positiveres Weltbild zu erzielen. Alle Gesprächspartner teilen mit mir die Erkenntnis, dass Kultur uns Menschen vereint und wachsen lässt. Ich habe am Diskutieren Vergnügen, solange ich niemanden überzeugen muss. Aber brauchen wir den Willen zu überzeugen, um überhaupt etwas zu schaffen? Es geht eigentlich nur um das Wichtigste in dieser Welt, nämlich den Geist zu befreien. Es werden sich nicht die Stärkeren oder die Schlaueren entwickeln, sondern die Menschen, die auf Veränderungen reagieren.       
(Timo Jacobs  Berlin, 28.03.2022)

 

 

 

STAND UP - Was bleibt wenn alles weg ist 

 

10. Achtung!Berlin Festival

55. Hofer Filmtage 2021. STAND UP feierte in Hof Deutschland Premiere.

https://stream.hofer-filmtage.com/movies/stand-up-was-bleibt-wenn-alles-weg-ist

 

Preisregen für  STAND UP! WAS BLEIBT, WENN ALLES WEG IST 

Der neue Film von Timo Jacobs räumt auf internationalen Filmfestivals ab.

 

STAND UP (Kinofilm 2021) www.standup-themovie.com

„STAND UP! Looking for love in all the wrong places“ has won prize on international Festivals. Here is a small selection:
CALCUTTA Calcutta international Cult Film Festival
- Best Actor Outstanding achievement Award: Dieter Landuris
NYCIFF (http://nyciff.com/ New York City International Film Festival)
- Best supporting actor: Dieter Landuris
- Best Comedy Feature: Stand Up
Beverly Hill Film Festival (https://watch.eventive.org/bhff2021/search?q=Stand%20up)
- Audience Choice Award (Publikumspreis)
Rome International Film Festival
- Best feature Film: Stand up
Paris Film Festival (https://filmfreeway.com/parisfilmfest)
- Best feature film: nominee
Switzerland International Film Festival http://www.festti.com/award-winners-2021
- Winner in the category "Best Drama Films"

Stand up - Was bleibt wenn alles weg ist 

Regie: Timo Jacobs (BRD 2021)
 
(Im Bild: Sebastian Snydman, Marc Philipp und Jens Münchow v.l.n.r.)
Timo Jacobs ist Charlie Schwarzer
Pegah Ferydoni Pegah Ferydoni ... Emilie
Katy Karrenbauer Katy Karrenbauer ... Martha
       
Dieter Landuris Dieter Landuris ... Elias von Eden
Rolf Kanies Rolf Kanies ... Friedrich von Wohlstein
Alina Levshin Alina Levshin ... Vera
Lana Cooper Lana Cooper ... Frau Schmidt
Oliver Korittke Oliver Korittke ... Ralph
Friedrich Liechtenstein Friedrich Liechtenstein ... Komödiant
Anthony Arndt Anthony Arndt ... Kommissar
  Mirijam Verena Jeremic ... Komödiantin
Anne-Marie Waldeck Anne-Marie Waldeck ... Alexandra
       
Manuel Mairhofer Manuel Mairhofer ... Mann
Anja Karmanski Anja Karmanski ... Galeristin

 

https://www.carreras-stiftung.de/botschafter-dieter-landuris/

 

Ich bin stolz zum prominenten Botschafter Team der Jose Carreras Leukemies Stiftung zu gehören.

Wie sich Dieter Landuris für den Kampf gegen Leukämie einsetzt

Dieter Landuris kennen wir als beliebten TV-Star und preisgekrönten Theater-Schauspieler. Und er hat ein großes Herz. Seit vielen Jahren engagiert sich der vielseitig begabte Künstler als Botschafter für die Deutsche José Carreras Leukämie – Stiftung – sei es durch Botschaften zur Awareness von Leukämie anlässlich des 25jährigen Geburtstages, durch die Versteigerung seines exklusiv gestalteten und signierten Glücksschweins zu Gunsten der José Carreras Leukämie-Stiftung oder seine Teilnahme an der Spendenaktion anlässlich der Oldtimer-Rallye „GP Caracciola“. Wenn es darum geht, gegen Leukämie mitzumachen, ist Dieter Landuris dabei. So ruft er auch regelmäßig in den José Carreras Galas zu Spenden auf und nimmt im Laufe der TV-Live-Sendungen unzählige Spendenanrufe zu Gunsten der Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung entgegen.

UND NEBENBEI LIEBE  (Hörspiel, D 2020) ...die Fortsetzung

Endlich geht es weiter mit der 2. Staffel der 1. deutschen Hörspiel-Soap "Und nebenbei Liebe". In der ersten Staffel kann man sich noch mal in Erinnerung rufen, was bisher alles passiert ist. Und jetzt wird es noch dramatischer. Als Sprecher*innen mit dabei sind wieder Oliver Kalkofe, Judy Winter, Jürgen Heinrich, Benjamin Völz, Anke Reitzenstein, Sven Hasper, Ranja Bonalana, Julia Biedermann und Christiane Marx. 

https://open.spotify.com/show/3cv1HilEysLEnIWJpvSae7

https://podcast.argon-verlag.de/podcasts/und-nebenbei-liebe/
https://open.spotify.com/episode/1L6yrUc4xavwAnDzSKnnfA
 
 

Dieter Landuris macht MUSIK!!!

Ohne Musik ist alles nichts (Mozart)

 

https://www.youtube.com/watch?v=JIYCjx73XsM

Ein remix des songs wird gerade in einem renommierten Studio in Berlin hergestellt.

(Foto Barbara Vollmer 2014)

 

https://www.youtube.com/watch?v=BZtOyQldcTs&t=2s

Mixed emotions by Robert Pabst

 

https://kulturfreak.de/globe-berlin-geht-in-die-verlaengerung-live-und-open-air-in-charlottenburg

 

https://www.youtube.com/watch?v=38BUNSqvndQ&t=1507s

Hier habe ich eine Musik Veranstaltung im Schlosszelt München 2019 moderiert. Viele Bands wie Blue Ox, Richard Rigan, Krohn Band und auch ich sind dort aufgetreten. Veranstaltet von Hans Krohn (www.krohnband.com)

 

Seit 2011 bin ich Schirmherr der Dobermann-Nothilfe-EV

Mittlerweile kümmert sich der Dobermann Nothilfe e.V. nicht mehr nur um Notfallhunde der Rasse Dobermann, sondern um alle Hunde in Not - denn Tierschutz kennt weder Grenzen noch Rassen.

Seit einigen Jahren unterhalten wir eine Partnerschaft zu einem Tierheim in Polen. Die Aktion 'Polenhilfe' ist entstanden, als uns aus Polen ein dringender Hilferuf erreichte: Gesucht wurde jemand, der sich um die Dobermänner in Not kümmern konnte. Natürlich bot der Dobermann Nothilfe e.V. seine Unterstützung an und brachte die erste Dobermannhündin mit Namen Bianka nach Deutschland. Da das Tierleid in Polen groß ist, folgte schon bald eine zweite Anfrage um Mithilfe für einen weiteren Dobermann, der im Tierheim saß. Die Kontakte waren geknüpft und bereits ein Jahr später besuchte erstmals eine „Delegation“ der Dobermann Nothilfe das Tierheim in Polen.

Keiner von uns konnte an den endlosen Gittern vorbeigehen, den unzähligen hilfsbedürftigen Fellnasen in die Augen schauen und sagen: "Sorry, aber leider bist du kein Dobermann..." So ist die Aktion 'Polenhilfe' ins Leben gerufen worden.

Auch wenn der Verein seinen Namen behalten hat und weiterhin in erster Linie für Dobermänner in Not eintritt, werden natürlich auch alle anderen Tiere in den Partnertierheimen mit den dringend benötigten Hilfsgütern versorgt und möglichst viele Hunde aller Rassen haben die Möglichkeit bei diesen Transporten nach Deutschland gebracht zu werden. Zu liebevollen Menschen die ihnen ein festes Zuhause oder einen Pflegeplatz geben.

https://www.mixfelle-dobermann-nothilfe.de/der-verein/schirmherrschaft/

Roter März: Premierenberichte und Kritiken

https://www.waz.de/kultur/adnan-koese-zeigt-in-dinslaken-hybrid-drama-roter-maerz-id232181465.html

 

https://www.nrz.de/staedte/dinslaken-huenxe-voerde/dinslaken-premiere-des-theaterstuecks-roter-maerz-id232182489.html

 

https://www.nrz.de/region/niederrhein/premiere-in-lohberg-roter-maerz-der-kampf-der-arbeiter-id232155999.html

 

https://lohberg-mittendrin.de/roter-maerz-premierenkritik-packendes-drama-in-lohberg/

 

https://www.nrz.de/staedte/dinslaken-huenxe-voerde/fraktionschef-der-linken-kritisiert-roter-maerz-id232182543.html

 

Es war eine aufregende Zeit bei dem Theater Kino Live Projekt "Roter März" dabei gewesen zu sein. Die Premiere am 29.4.2021 lief super und war ein voller Erfolg, auch wenn die Bedingungen eher ungewohnt waren. Der Chef der Katrin-Türks-Halle incl. Arbeitsteam, 6 Kameramänner, 1 Regieassistentin, der Regisseur Adnan Köse, sowie Maskenbildner, Produzent und Bildregisseure waren unser Publikum. Im livestream haben uns etw 800 Zuschauer von ihren Bildschirmen aus begleitet.
In den nächsten Wochen wird es eine DVD geben. Hier gehts zur Pressekonferenz vom 31.3.21  https://roter-maerz.de/livestream 
 

Bleibt dem Theater treu. Without people you are nothing (Joe Strummer)

 

COPYRIGHT:
Sämtliche Bilder und Filme bzw. Filmausschnitte auf dieser homepage dienen ausschließlich der Präsentation des Schauspielers 
Dieter Athansios Landuris für Bewerbungszwecke der beruflichen und schauspielerischen Tätigkeit. Jegliche Verwendung für kommerzielle Weiterverbreitung wird hiermit ausdrücklich untersagt.

Druckversion | Sitemap
© Dieter Landuris